Vor letzte Woche war es soweit, die letzten beiden Welpen haben uns verlassen. Bruce alias Luca ist zu seinem älteren Bruder gezogen und Bretzel hat auf dem Hof Löwenzahn. bei ihrem Vater Thorbjörn, ein neues Zuhause gefunden. Aus allen Familien haben wir tolle Feedbacks und viele Bilder und Videos erhalten die uns zeigen, das die kleinen gut in ihrem neuem Zuhause angekommen sind.
Unsere Minis sind jetzt 8 Wochen alt, gechipt, geimpft und mehrmals entwurmt. Sie hatten Kontakt mit den Danskys Miko und Mille, Labbi Lotte, Praxiskater Waldemar, ein- bis 12jährigen Kindern, kennen die Geräusche-CD schon fast auswendig, lieben ihre Transportbox, fahren gerne Auto, sind gebadet und abgeduscht worden. Sie kennen Geschirr, Halsband und Leine und verstehen immer mehr, dass sich ihre Menschen ganz doll freuen wenn sie ihr Geschäft auf dem Rasen erledigen. Jetzt sind sie also so weit in die Welt hinauszuziehen. Bailey macht den Anfang und wir wünschen ihr ein ganz wunderbares Danskyleben in ihrer neuen Familie.
Was für eine aufregende Woche! Am Montag noch waren wir bei der Tierärztin und haben die Welpen zählen lassen. Dieses Mal sollten es 8 werden! Und am frühen Donnerstagmorgen tummeln sie sich schon in Peppers Wurfkiste!!! Aber alles auf Anfang:
Am späten Mittwochnachmittag setzten bei Pepper die ersten Wehen ein. Ab da war noch mehr Kuschelkurs angesagt als sowieso schon. Auch Pixie kümmerte sich intensiv um Peppers Wohlbefinden. Gemeinsam machten wir es uns im Welpenzimmer gemütlich. Beim zweiten Wurf soll alles schneller und vor allem unkomplizierter ablaufen, sagt man, aber man weiß ja nie. Die Wehenphase zog sich hin. Pepper wollte stündlich raus und gegen 23 Uhr richteten wir unser „Nachtlager“ im Welpenzimmer ein.
Abwechselnd versuchten wir noch etwas Schlaf und Kraft für die Geburt zu tanken. Um halb 3 morgens begannen die Wehen stärker zu werden. Dabei konnten wir beobachten wie Pepper durch eine spezielle Methode versuchte dem Wehenschmerz entgegenzuwirken. Sie schnappte sich den kleinen Reise-Wassernapf, der voll mit Wasser in ihrer Wurfkiste für sie bereitstand und biss im wahrsten Sinne des Wortes bei jeder Wehe die Zähne zusammen. Irgendwann war der Napf dann auch leergeschwappt, aber Pepper lief durchs Zimmer vom Körbchen in die Wurfkiste ohne diesen Napf auch nur einmal loszulassen!
Eine Stunde später setzten die Presswehen ein. Pepper war voll konzentriert und kurz darauf um genau 03:49 Uhr am 25.03.21 erschien der erste Welpe – ein hübsches Mädchen. Ganz souverän kümmerte sie sich um das kleine Fellknäuel. Nur beim Abnabeln halfen wir. Wir machten von jedem Neuankömmling ein Foto und wogen sie, damit wir die Geburtszeit und das Gewicht zuordnen konnten.
Darauf folgten völlig unkompliziert, in 15- bis 45- minütigen Abständen, die anderen 7 Zwerge. Um 06:28 Uhr, also in weniger als 3 Stunden waren alle 8 Welpen geboren. Erschöpft und überglücklich machten wir Ordnung und die Kinder für die Schule fertig, die natürlich überhaupt nicht wegwollten von dem bunten Welpenrudel. In der Wurfkiste war inzwischen Ruhe eingekehrt und Pepper säugte alle 8 ganz entspannt im Halbschlaf.
Was für eine Bilderbuch-Geburt und vor allem was für eine tolle stolze Mutter die das mehr als bewundernswert gemeistert hat! Wir freuen uns riesig über 8 weitere Danskys in unserem Leben!
Hier ein Bild von Donnerstagmittag, alle sind wohl auf und der Appetit ist groß!
Zur ersten Welpen-Gallerie kommt ihr hier…. unser B-Wurf
Wir freuen uns sehr, dass Pepper inzwischen in der 5. Woche trächtig ist! Der Ultraschall in der vergangenen Woche beim Tierarzt hat das nun bestätigt. Wir werden in den nächsten Tagen Kontakt zu den Interessenten aufnehmen, die bei uns in die ganz enge Auswahl gekommen sind. Da wir aktuell noch nicht vorhersehen können, wie viele Welpen es werden, bitten wir um Verständnis, dass dies noch keine garantierte Zusage sein kann.
Dazu müssen wir erst die Geburt abwarten, die voraussichtlich um den 28.03.2021 sein wird. Vorher macht es auf jeden Fall Sinn, dass wir uns gegenseitig über den Mailkontakt und die zum Teil sehr detaillierten Steckbriefe hinaus etwas besser kennenlernen. Bestimmt haben die Familien ganz viele Fragen an uns als Züchter und wir auch an die potenziellen neuen Familien für unsere kleinen Fellnasen. Das erfolgt Corona-bedingt dann zunächst telefonisch.
Wenn Interessenten für diesen Wurf nicht in die enge Auswahl gekommen sind, so liegt das an der inzwischen doch auch sehr großen Anzahl an Interessenten auf unserer Liste, die wir selbstverständlich nicht alle bei einem Wurf berücksichtigen können. Es kann aber trotzdem noch sein, dass feste Welpeninteressenten kurzfristig aus persönlichen Gründen absagen müssen und dann doch die Chance auf einen Welpen besteht. In diesem Fall würden wir natürlich weitere Interessenten von unserer Liste kontaktieren.
In freudiger Erwartung senden wir herzliche Grüße
Andrea und Martin Schütt Danksy von den Paderquellen
Wer träumt nicht davon, ein entspannter Urlaub mit der Familie und dem Hund an der Ostsee. Auf einem voll eingezäunten Grundstück in Fuhlendorf, am Bodstedter Bodden, mit fast 1700 m² Grundstücksfläche und einem 2 stöckigen Ferienhaus, ist Platz für die ganze Familie und der traumhafte Ostseestrand in Prerow ist in nur 15 Autominuten zu erreichen.
Genießen Sie die Natur Mecklenburg Vorpommerns in vollen Zügen. Das modern eingerichtete Haus für bis zu vier Personen, mit Hunden (oder ohne), verfügt auf zwei Ebenen über einen großen Wohn- und Essbereich, eine offene Küche, zwei separate Schlafräume, zwei Bäder sowie eine Infrarotsauna.
Besuchen Sie für weiter Informationen unsere Homepage zum Ferienhaus Kiewittje über den folgenden Button.
Wir freuen uns sehr über Ihr reges Interesse an dieser tollen Hunderasse!
Weil sie so ein schönes Paar sind, ist unser nächster Wurf wieder mit Pepper und Thorbjörn für Frühjahr 2021 geplant. Die Abgabe der Welpen erfolgt voraussichtlich Anfang/Mitte Mai 2021.
Vom Ablauf her wäre es so, dass wir sie gern auf unsere Interessentenliste aufnehmen, sofern Ihnen der oben genannte Zeitpunkt für die Aufnahme eines neuen tierischen Familienmitglieds passt und Sie uns, sofern noch nicht geschehen, den Fragebogen von unserer Homepage einmal ausgefüllt zurückschicken (https://www.danishswedishfarmdog.de/kontaktformular-fuer-die-warteliste-danski-dansky-danishswedishfarmdog/). Wenn beim Fragebogen unsererseits nichts gegen die Aufnahme eines Hundes spricht, nehmen wir Sie gern auf.
Wir haben in der Regel mehr Anfragen als abzugebende Welpen, sodass das Führen einer Liste notwendig wird. Wir informieren dann alle Interessenten, sobald der Besuch beim Deckrüden ansteht, Pepper aufgenommen hat und wir die Anzahl der zu erwartenden Welpen wissen. Erfahrungsgemäß tragen sich die Interessenten parallel oft auch bei anderen Züchtern in die Listen ein und schauen dann, bei welchem Wurf sie zuerst berücksichtigt werden. Das ist uns bewusst und auch in Ordnung, aber es wäre schön, wenn wir eine kurze Info erhalten könnten, sobald kein Interesse mehr daran besteht auf unserer Liste stehen zu bleiben. Außerdem möchten wir anmerken, dass die Entscheidung für einen Hund nicht überstürzt, sondern nur dann erfolgen sollte, wenn alle Familienmitglieder sich einig sind und ein gutes Gefühl bei dem Züchter haben!
Viele Grüße sendet Familie Schütt mit Pepper und Pixie
knapp 2 Wochen an der Ostsee mit viel Sonne und tollen Erlebnissen für Mensch und Hund liegen hinter uns. Viele Strandbesuche und ein Tag im Vogelpark Marlow gehörten zu den High Lights für die beiden verbliebenen kleinen Racker. Nun hat der Ernst des Lebens uns wieder.
An diesem Wochenende war es nun soweit. Die ersten zwei Welpen wurden in die weite Welt entlassen und somit an ihre Familien übergeben. Am Samstag ging es los, Anikans Familie kam gegen Mittag und nach einer Stunde ging es für ihn los. Zuhause angekommen ging die Erkundungsreise los. Er fand die selbe Decke wie in seinem alten zu Hause. da legt man sich schon mal nieder und lässt alles auf sich wirken.
Bei Alfalfa war es ähnlich. Er wurde am Sonntag Mittag abgeholt und so mussten wir uns auch hier schweren Herzens trennen. Zu Hause angekommen gab es für ihn eine Leckerlispur zum erkunden der Wohnung und danach wie soll es auch anders sein, erstmal schlafen.
Wir wünschen den Familien viel Spaß und alles liebe den beiden kleinen Rackern.
Heute sind unsere 7 Zwerge 8 Wochen alt. Wie schnell Die Zeit vergangen ist! Und am Wochenende ziehen schon die ersten beiden Jungs zu ihren neuen Familien. Die Reisetaschen sind auch schon gepackt, aber bis dahin gibt es noch jede Menge Extra-Sreicheleinheiten für Anakin und Alfalfa!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.